Arabella
23
  September 1978
  Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
05
  Februar 1979
  Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 05.02.1979
| Dirigent | Reinhard Schwarz | 
|---|---|
| Inszenierung | Rudolf Hartmann | 
| Neueinstudierung | Alfred Wopmann | 
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa | 
| Kostüme | Erni Kniepert | 
| Chorleitung | Norbert Balatsch | 
| Graf Waldner | Manfred Jungwirth | 
| Adelaide | Gertrude Jahn | 
| Arabella | Gundula Janowitz | 
| Zdenka | Sona Ghazarian | 
| Mandryka | Willi Nett | 
| Matteo | Josef Hopferwieser | 
| Graf Elemér | Hermann Winkler | 
| Graf Dominik | Peter Weber | 
| Graf Lamoral | Peter Wimberger | 
| Die Fiakermilli | Sally Arneson | 
| Eine Kartenaufschlägerin | Waltraud Winsauer | 
| Welko, Leibhusar des Mandryka | Johann Thyringer | 
| Djura | Heinrich Ganser | 
| Jankel | Josef Pogatschnig | 
| Ein Zimmerkellner | Ingo Koblitz | 
| Begleiterin der Arabella | Hedwig Drechsler | 
| Drei Spieler | Franz Riedl, Friedrich Strack, Michael Heigl | 
| Ein Arzt | Wolfgang Witte | 
| Portier | Wolfgang Scheider |