Arabella
24
Jänner 1977
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
16
März 1977
Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 16.03.1977
| Dirigent | Siegfried Köhler |
|---|---|
| Inszenierung | Rudolf Hartmann |
| Neueinstudierung | Alfred Wopmann |
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Chorleitung | Norbert Balatsch |
| Graf Waldner | Oskar Czerwenka |
| Adelaide | Biserka Cvejic |
| Arabella | Judith Beckmann |
| Zdenka | Olivera Miljakovic |
| Mandryka | Eberhard Waechter / Wächter |
| Matteo | Adolf Dallapozza |
| Graf Elemér | Peter Gougaloff |
| Graf Dominik | Hans Helm |
| Graf Lamoral | Alfred Šramek |
| Die Fiakermilli | Sona Ghazarian |
| Eine Kartenaufschlägerin | Milkana Nikolova |
| Welko, Leibhusar des Mandryka | Johann Thyringer |
| Djura | Heinrich Ganser |
| Jankel | Josef Pogatschnig |
| Ein Zimmerkellner | Ingo Koblitz |
| Begleiterin der Arabella | Dagmar Mihelic |
| Drei Spieler | Franz Riedl, Hubert Csillag, Michael Heigl |
| Ein Arzt | Wolfgang Witte |
| Portier | Franz Wimmer |